Lebkuchenknöpfe.
Ich habe mir auch noch welche angefertig!!!
Es macht richtig Spaß!!!
Achtet bitte auf Eure KLEINEN, die finden diese Süßigkeiten
sehr reizvoll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
alles dazu benötigt.
Schmuckmasse in GElb,Rot,Schwarz,Gold und Weiß
Perlen Pen
Plätzchenausstecher
Zahnstocher
Backpapier
Nudelholz
Messer
1 1/2 Teile Gelb
1 Teil Rot
1/4 Teil Schwarz
Gut durchkneten bis Ihr die Lebkuchenfarbe habt.
diese mit einem Nudelholz ca. 3mm dick aus.
Nun könnt Ihr die verschiedenen Formen ausstechen.
Die Knopflöcher werden mit einem Zahnstocher gemacht.
Zum Schluss kommen die Knöpfe in den vorgeheizten Backofen
bei ca. 130 Grad 10 Minuten.
Je nach Hersteller der Masse, kann die Backzeit sich ändern.
Pen die Verzierungen aufgebracht.
Gut trocknen lassen.
FERTIG!!!!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nacharbeiten.
Über Bilder von Euren selbstgemachten Knöpfe würde
ich mich riesig freuen.
Die ersten DREI Mails mit Bilder, die ich dann auf meinem
Blog veröffentlichen darf, bekommen von mir ein Geschenk aus
Holland mitgebracht!!!! Bis zum 20.10.2010
Oh, jetzt kommt gerade die Sonne wieder raus, nun
gehen wir wieder an dir frische Luft.
Liebe GRüße Annelie
ohhhhhhhhhhhhhhhhhh ... bist du fleißig. Tolle Anleitung und die Knöpfe "zum fressen". Ich wünsch dir noch weiterhin viel Spaß bei der Produktion.
AntwortenLöschenUmärmel
Tanja
Hallo Annelie.
AntwortenLöschenWunderschön deine Lebkuchenknöpfe ganz toll.Muß mal im Laden schauen wegen dem Material,bin ja für alles neue aufgeschlossen.Vielen Dank für den Tipp.
Schöne Tage noch auf Texel mit etwas Sonne.
Heute ist es das erste mal richtig kald.Hatte die Nacht gefroren.
Liebe Grüße Jana
Hallo Annelie,
AntwortenLöschendas ist eine tolle Idee mit den selbst gemachten Knöpfen und die sehen super aus. Aber wo findet man solch kleine Ausstechförmchen?? Habe sie noch nirgends gesehen!
Liebe Grüße
Martina
Hallo Annelie,
AntwortenLöschensuper deine Anleitung. Leider kann ich nicht mitmachen, bin ja noch im Urlaub ;-) aber wenn ich wieder da bin, werd ich`s mal versuchen!
Lg, Kirsten
Hallo Annelie,
AntwortenLöschenwenn Du 24 Knöpfe mal über hast melde ich mich freiwillig sie zu adoptieren :-)))
Bin gerade am Adventskalender nähen und brauche noch das gewisse etwas.
Liebe Grüße aus Mannheim
Simone
Oh die sind ja zauberhaft!
AntwortenLöschenLG Lena
Hallo Anneli,
AntwortenLöschendie Knöpfe sind ja wirklich wunderschön. Das muss ich unbedingt mal ausprobieren, muss gleich mal rausfinden, wo man diese Masse bekommt...
Ganz allerliebst finde ich ja auch die Zuckerstangen...
Liebe Grüße,
Eva
DANKEEEE !!! Du bist ein Schatz !!!! Habe mir sofort die Anleitung gespeichert. Gerade jetzt, wo die Produktion für Weihnachten voll im Gange ist, braucht man noch dies und das....
AntwortenLöschenDie Knöpfe werden bestimmt ein tolles Blickfang für meine Socken und, und, und....
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Annelie,
AntwortenLöschendas ist ja wirklich eine süße Idee. Schade, dass ich zur Zeit keine Zeit dafür finden werde, aber merken muss ich mir das unbedingt.
Danke für die tolle Anleitung.
GLG Edith